Nach den ersten Wochen gemeinsamer Musik und einen Monat vor dem ersten Konzert freuen uns sehr, heute einen Ausblick geben zu können, welche Angebote wir euch in Zukunft machen möchten.
Der Projektchor des ersten Projektes Vigilia bekommt mit Triadischer Chor einen eigenen Namen. Gleichzeitig wird Vigilia (verbunden mit einer kleinen Umbenennung) eingebunden in einen musikalischen Zyklus, der sich über die nächsten Jahre erstrecken soll. Dieser Zyklus heißt The Book of Hours.
Dann möchten wir uns perspektivisch einen langehegten Traum erfüllen und euch in Ferienzeiten Chorretreats / Singwochen an idyllischen Orten anbieten. Wir nennen diesen zweiten Weg ChorAtelier, ein erstes Projekt ist in Arbeit ... mehr wird hier und heute aber noch nicht verraten.
Lyhrus und Nils bringen, und damit kommen wir zum dritten Weg in die Zukunft, derzeit mit einigen feinen Kollegen und exzellenten Chören die REQUIEM-Konzertreihe in mehreren Städten auf die Bühne. Die Reihe wird am 22. November 2025 mit der Uraufführung des Werks von Lyhrus im Berliner Dom seinen Höhepunkt erleben. Für diese Uraufführung wird derzeit ein kleines zusätzliches Vokalensemble aus zunächst acht Frauenstimmen zusammengestellt, für die dann auch für 2026 bereits ein erstes eigenständiges Projekt in Planung ist. Das Ensemble (dem später sich auch Männerstimmen hinzugesellen und es damit zum Kammerchor erweitern sollen) bietet Gesangskultur auf professionellem Niveau im Geiste der Cantus Academy und wird Cantus Berlin heißen.
Wir freuen uns außerordentlich auf diese drei Wege in die Zukunft, vor allem aber darauf, sie mit vielen guten Singenden und feinen Menschen gemeinsam zu gehen. Herzliche Einladung!