In der Osterkirche in Berlin fand am Samstag, 1. März der Prolog I des Vigilia-Projekts statt, was gleichbedeutend mit dem Start der Cantus Academy war. Knapp 40 Sängerinnen und Sänger kamen zu diesem ersten von zwei geplanten Prologen zusammen ...
Die Gründung der Cantus Academy erfolgte aus dem Bedürfnis nach einem neuen Raum für chorischen Gesang, ein Klangraum, der in gewisser Weise auch ein ritueller Raum sein soll. Nicht religiös oder spirituell, aber doch von einem kontemplativen Geist geprägt. Ein Ort der Musik zunächst, aber auch ein Ort der Stille und Konzentration.
Eine Werkstatt für chorisches Singen soll es sein. Ein Singen, das sich in besonderem Maß dem Hören aufeinander widmen soll. Dafür braucht es eine neue Art der Proben und auch: eine neue Musik. Als im Frühjahr 2024 ersten Triadischen Gesänge entstanden, wussten wir, dass wir nun die richtige Musik für diese Werkstatt gefunden hatten.
In der Osterkirche in Berlin fand am Samstag, 1. März der Prolog I des Vigilia-Projekts statt, was gleichbedeutend mit dem Start der Cantus Academy war. Knapp 40 Sängerinnen und Sänger kamen zu diesem ersten von zwei geplanten Prologen zusammen ...
Im Zuge des weiteren Aufbaus der Academy führen wir für Studierende, Azubis und Schüler:innen einen gesonderten .edu-Tarif ein. Dieser ermöglicht einen 50%-Rabatt auf die jeweiligen Angebote.